Jahresrückblick 2024: Ein Jahr voller Wachstum und Genuss
2024 war für uns ein Jahr voller neuer Wege, spannender Herausforderungen und großer Schritte in Richtung nachhaltigem GeNuss. Wir haben unser Team erweitert, unsere Manufaktur weiter ausgebaut, neue Produkte entwickelt und Partnerschaften gestärkt. Und auch in Sachen Nachhaltigkeit haben wir einige Fortschritte gemacht. Hier ein Blick zurück auf alles, was dieses Jahr bei uns passiert ist.

Unser Team wächst
Dieses Jahr durften wir acht neue Kolleg:innen bei uns begrüßen – eine echte Bereicherung für unsere Bereiche IT, Marketing, Manufaktur und Vertrieb. Mit frischen Ideen, viel Engagement und einer ordentlichen Portion Nussliebe sorgen sie dafür, dass wir weiterhin kreativ, effizient und nachhaltig arbeiten können. Mehr Köpfe im Team bedeuten auch mehr Möglichkeiten, um unsere Mission voranzutreiben: hochwertige Bio-Snacks mit Sinn und Transparenz herzustellen. Wir freuen uns über diesen Zuwachs und darauf, gemeinsam weiter zu wachsen!

Unsere Manufaktur: Noch mehr Raum für Kreativität
In unserer GeNuss-Manufaktur hat sich dieses Jahr einiges getan. Neben unserem klassischen Nuss-Röstofen arbeiten wir inzwischen auch mit einem Heißluftofen, mehreren Brennkesseln und einer Nussmus-Maschine. So können wir noch mehr eigene Kreationen umsetzen. Ein weiterer großer Meilenstein war außerdem der Umzug der Ravellis-Produktion in unsere Manufaktur. Dadurch entstand ein neues To-Do für uns: Nüsse und Kürbiskerne mit superfairer Schokolade ummanteln.
2024 haben wir mit viel Leidenschaft neue Sorten entwickelt, die ihr bereits kennen und lieben gelernt habt: die fruchtig-knusprigen Wildberry Cashews, die süß-salzigen Macadamias und unser intensiv aromatisches 100 % Pistazienmus. Jede dieser Kreationen wird von uns selbst geröstet, verfeinert und abgefüllt – in echter Handarbeit und mit dem Anspruch, beste Bio-Qualität und außergewöhnlichen Geschmack zu vereinen.
Mit der erweiterten Ausstattung und neuen Rezepturen blicken wir gespannt auf 2025 – denn wir haben noch viele Ideen, die nur darauf warten, ausprobiert zu werden!

Wachstum mit Sinn: Unsere Unternehmensentwicklung
Was dir vielleicht als Erstes in den Sinn kommt, wenn Du an Wachstum denkst, ist unser stetig wachsendes Sortiment im Onlineshop – und ja, auch das stimmt! Aber für uns bedeutet Wachstum noch mehr: starke Partnerschaften, neue Chancen und vor allem ein verantwortungsvoller Umgang mit unserem Einfluss als Unternehmen.

Bilanzierung der Gemeinwohlökonomie
Ein echtes Highlight in diesem Jahr: Unsere Gemeinwohl-Ökonomie-Bilanzierung (GWÖ)! Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und Transparenz sind für uns keine leeren Worte – mit der GWÖ-Zertifizierung haben wir das offiziell festgehalten. Für uns bedeutet das, unser Unternehmen so zu führen, dass es nicht nur wirtschaftlich, sondern auch gesellschaftlich und ökologisch die Herausforderung unserer Zeit anpackt.

Messen & Events
Auch unsere Präsenz auf Messen und Events ist 2024 weitergewachsen. Zum ersten Mal waren wir auf dem Tollwood Festival in München – im Sommer und Winter – vertreten, haben dort viele tolle Gespräche geführt und unsere Produkte tausenden Menschen zur Verkostung angeboten – und dabei für genüssliche Begeisterung gesorgt. Auf der BioFach, der wichtigsten Weltmesse für Bio-Lebensmittel, konnten wir unser Netzwerk weiter ausbauen und wertvolle neue Kontakte knüpfen. Die BioSüd kannte uns bereits und jetzt tut es auch die BioWest und die BioNord.

Partnerschaften
Besonders freuen wir uns über neue Partnerschaften, die sich dieses Jahr ergeben haben. Ein großer Erfolg: unser erster direkter Import von gefriergetrockneten Früchten aus der Ukraine. Diese Zusammenarbeit hat sich lange angebahnt und konnte nun trotz aller Herausforderungen realisiert werden. Die ersten gefriergetrockneten Pfirsiche sind letzten Herbst eingetroffen – und bei vielen Kund:innen bereits ein neuer Liebling.
Zudem produzieren wir unsere Nussmuse und gerösteten Nüssen nun auch vermehrt für Verarbeiter und sorgen so dafür, dass unsere Nussqualität Dir in vielen weiteren Produkten den Gaumen erfreut.
Unser Einsatz für nachhaltige Verpackungen
Wir testen laufend neue Materialien und Lösungen, um den besten Kompromiss aus Produktschutz, Umweltfreundlichkeit und Handhabung zu finden.
Ein wichtiger Schritt in diesem Jahr: Die Rücknahme von Pfandgläser-Kartons. Händler können die Kartons, in denen sie unsere Pfandgläser erhalten, jetzt einfach mit den Pfandeimern zusammen an uns zurücksenden – so werden sie mehrfach genutzt, anstatt direkt im Altpapier zu landen.
Außerdem haben wir unsere Bestellgrößen an die vorhandenen Verpackungen angepasst, um unnötigen Verpackungsmüll zu vermeiden. Nur halb volle Verpackungen gehören damit der Vergangenheit an und aus jeder Verpackung wird das Beste herausgeholt!
Auch in Zukunft werden wir immer weiter daran arbeiten, noch nachhaltigere Lösungen für unsere Verpackungen zu finden – denn jede eingesparte Ressource zählt!
Und 2025?
Nach einem ereignisreichen Jahr geht es 2025 vor allem darum, das, was wir aufgebaut haben, zu festigen und weiter zu verbessern. Unsere Lieferzeiten von 1–2 Werktagen wollen wir dauerhaft halten – dafür feilen wir an internen Abläufen. Auch die Verfügbarkeit unserer Produkte soll durch eine optimierte Produktion und bessere Einkaufsplanung noch verlässlicher werden.
Gleichzeitig bleibt Raum für Neues: Wir arbeiten an leckeren gewürzten Nuss-Kreationen und vertiefen bestehende Partnerschaften. Transparenz bleibt ein großes Thema, zum Beispiel durch standardisierte Lieferantenchecks. Außerdem stärken wir unser Team mit Rollencoachings, um selbstorganisiertes Arbeiten weiter zu fördern.
Und auch wenn Stabilisierung vielleicht nicht nach der aufregendsten Strategie klingt – Raum für Überraschungen gibt es bei uns natürlich immer!